Schwindel ist ein sehr häufiges Symptom, etwa ein Drittel aller Menschen leidet im Laufe ihres Lebens einmal unter Schwindel.
In vielen Fällen ist die Ursache des Schwindels jedoch schwer herauszufinden.
Dabei ist das Spektrum der möglichen Symptome sehr vielfältig und reicht von seltenen Sekundenschwindelattacken über schwere und häufige Schwindelanfälle bis hin zu Dauerschwindel.
Grundsätzlich muss die Erkrankung als interdisziplinär zu lösendes Problem betrachtet werden. Es werden in vielen Fällen Ärzte verschiedener Fachrichtungen zusammenarbeiten müssen, um dem Patienten zu helfen.
Selbstverständlich ist zunächst der Hausarzt zu nennen, daneben sind aber der HNO-Arzt, evtl. ein Neurologe, ein spezialisierter Internist (z.B. Kardiologe) oder ein Radiologe gefragt.
Wir übernehmen dabei die Rolle des Hals-Nasen-Ohrenarztes, mit der zusätzlichen Qualifikation des Otoneurologen. Also des Arztes, der sich mit Innenohr- und insbesondere Schwindelerkrankungen auseinander setzt.
Dr. L. Brachtendorf ist zertifizierter Audiologe/Neurootologe (Berufsverband).
Hierzu können wir eine Vielzahl von Untersuchungen des Gleichgewichtsorgans und darüber hinaus des dazugehörigen neuronalen Systems anbieten.
Mit modernster Diagnostik und mit Hilfe eines gut geschulten Teams können wir die Funktion jeden einzelnen Anteils des Gleichgewichtsorgans ermitteln.
Im Einzelnen sind dies: